Prozess- und Change-Management Spezialist
Fachbereich: | Innovation | |
Einsatzort: | Kühnsdorf | |
Anstellung: | Vollzeit | |
Gehalt: | Verwendungsgruppe IV im Kollektivvertrag Metallgewerbe bei einem Bruttogehalt von EUR 4.000,-* |
Du analysierst bestehende Unternehmens- und Wertschöpfungsprozesse und optimierst sie fortlaufend und erstellst detaillierte Prozessdokumentationen, inklusive Prozessflüsse, Arbeitsanweisungen und Verfahrensbeschreibungen. Du identifizierst Verbesserungspotentiale und entwickelst Maßnahmen zur Prozessoptimierung und arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um Prozessdaten zu erfassen und zu verfeinern.
Du planst und führst Change-Management-Initiativen im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) durch und stellst die nachhaltige Verankerung der KVP-Maßnahmen im Unternehmen sicher. Entwicklung und Umsetzung von Veränderungsstrategien wird von dir unterstützt, um die Effizienz und Effektivität der Geschäftsprozesse zu steigern.
Du moderierst und begleitest Veränderungsprojekte, einschließlich Workshops und Meetings. Du entwickelst und implementierst Schulungsprogramme zur Mitarbeiterentwicklung basierend auf den Unternehmens- und Wertschöpfungsprozessen. Du führst Schulungen und Workshops durch, um die Prozesskompetenz zu fördern und die Mitarbeiter in Veränderungsprozessen zu unterstützen.
Deine Stärken
-
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation (HTL, FH, Universität)
-
Mehrjährige Berufserfahrung im Prozess- und Change-Management
-
Kenntnisse in Methoden und Werkzeugen des Prozessmanagements und der Prozessoptimierung, insbesondere des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP)
-
Erfahrung in der Erstellung und Durchführung von Schulungsprogrammen
-
Hervorragende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
-
Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
-
Hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit
-
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Benefits
-
Fortbildungschancen zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
-
Ganzheitliches Gesundheitsmanagement zur Förderung eines gesunden Arbeitsumfeldes
-
Offene Unternehmenskultur mit regelmäßigen Team-Events und Workshops
-
Tolle Arbeitsatmosphäre mit starkem Gemeinschaftsgefühl
-
Flexible Arbeitszeitmodelle für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
-
Home-Office Möglichkeiten zur Unterstützung der persönlichen Arbeitsweise
Kontakt

Claudia Haberl
Head of People & Culture
+43 664 787 288 50
career@anlagenbau-austria.com

Corinna Jantschgi
People & Culture Expert
+43 664 263 94 83
career@anlagenbau-austria.com